Von einem Studenten für Studenten
G2K ist eine neue App, die als Plattform für Partyinteressierte dient, um neue Kontakte zu knüpfen und den Freundeskreis zu erweitern. G2K hilft Euch dabei, Veranstaltungen oder Partys in der Nähe zu finden. Die Idee entstand während einer Zugfahrt, bei der Julius mit einem Freund übers Feiern sprach. Es kam die Frage auf, warum keine einfache und sichere Möglichkeit bekannt ist, gezielt fremde Menschen einzuladen und dadurch neue Bekanntschaften zu knüpfen. Besonders durch den pandemiebedingten Alltag besteht ein hohes Interesse daran, Menschen kennenzulernen und mit diesen ins Gespräch zu kommen. Die Grundfunktionen der App können auch ohne Registrierung genutzt werden. Für den Get2know Chat sind Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse erforderlich. Die Zugangsberechtigung wird über einen Pincode verifiziert.

Features
Neue Leute
Lerne neue Leute in einem vertrauenswürdigen Bereich kennen.
1:1
Ende-zu-Ende verschlüsselte 1:1 Chats mit Deinen Freunden.
Gruppen
Erkunde kuratierte Gruppenchats mit einem geprüften Moderator.
Bewertungen
Bewerte Deine Gruppen für andere Benutzer.
Video und Audio
Starte Video- und Audioanrufe mit Deinen Freunden oder der Gruppe.
Rich Media
Teile Medien mit Deinen Freunden oder der Gruppe oder arbeitet zusammen auf einem Whiteboard.
Über Julius Feldt
Julius Feldt studiert BWL an der Universität Bremen im 5. Fachsemester mit Schwerpunkt Marketing & Entrepreneurship. “Marketing interessiert mich seit dem Abitur. Deshalb habe ich mich auch gezielt für ein BWL Studium entschieden, um später den Schwerpunkt Markenmanagement wählen zu können” , sagt Julius “Dann entwickelte sich schnell das Interesse am Gründungsmanagement, also StartUps. Aus diesem Grund entschied ich mich dazu ein freiwilliges Praktikum bei einem jungen StartUp zu absolvieren, um dort möglichst viel Erfahrung mitnehmen zu können.” In dieser Zeit sammelte Julius praktische Erfahrungen im Bereich Marketing & Business Development. Wenn Julius nicht fürs Studium lernt oder an G2K arbeitet, spielt er in seiner Freizeit Tischtennis und führt mit seinem Bruder zuhause bei den Eltern eine eigene kleine Brauerei.